Powered by RND
PodcastsOnderwijsKosmos Schulbegleitung

Kosmos Schulbegleitung

Nordlicht Campus
Kosmos Schulbegleitung
Nieuwste aflevering

Beschikbare afleveringen

5 van 38
  • S2E09 Methoden und Handwerkszeug in der Schulbegleitung
    „Mia, hast Du mir nicht zugehört? Hol endlich deine Sachen raus!“ – Warum es Methoden braucht. Diesmal sprechen wir darüber, wie wichtig es für die Handlungssicherheit im sozialen Bereich ist, über adäquate Methoden zu verfügen. Das Setting Schule bildet hier keine Ausnahme. Viel Spaß beim Hören wünscht euch das Team von Kosmos Schulbegleitung! Buchtipps/Empfehlungen: Gefühle-Monster-Mix zum Externalisieren mit Kindern (https://www.beltz.de/fachmedien/psychologie/produkte/details/52876-gefuehle-monster-mix-zum-externalisieren-mit-kindern.html ) Weitere Projekte des Campus-Teams: · Hast Du selbst Interesse daran, Schulbegleiter:in bei Nordlicht zu werden? Dann erreichst Du uns ganz einfach über unsere E-Mail-Adresse: [email protected] · Schaut Euch auch unbedingt auf der Homepage des Fachverbands Schulbegleitung um und gestalte die Zukunft der Schulbegleitung/Schulassistenz mit! (https://fachverband-schulbegleitung.de/) Habt ihr Fragen oder Anmerkungen zu den hier besprochenen Themen? Dann schreibt uns gerne an [email protected]. Wenn Ihr mehr über Methoden und Handwerkszeug erfahren möchtet, findet Ihr am Nordlicht Campus sicher aufschlussreiche Veranstaltungen & Fortbildungen: www.nordlicht-campus.de
    --------  
    33:30
  • S2E08 Bin ich zu nah dran?
    In dieser Folge nehmen wir ein Spannungsfeld in den Blick und sprechen über das Maß an Nähe und Distanz das es braucht, um professionell und (selbst-)wirksam agieren zu können. Viel Spaß wünscht euer Team von Kosmos Schulbegleitung! Buchtipps/Empfehlungen: Jensen-Markhoff, A. (2021): Beziehungsarbeit im Klassenraum: Mit vielen Tipps für den Schulalltag. Norderstedt : Books on Demand. Weitere Projekte des Campus-Teams: · Hast Du selbst Interesse daran, Schulbegleiter:in bei Nordlicht zu werden? Dann erreichst Du uns ganz einfach über unsere E-Mail-Adresse: [email protected] · Schaut Euch auch unbedingt auf der Homepage des Fachverbands Schulbegleitung um und gestalte die Zukunft der Schulbegleitung/Schulassistenz mit!(https://fachverband-schulbegleitung.de/) Habt ihr Fragen oder Anmerkungen zu den hier besprochenen Themen? Dann schreibt uns gerne über unser Instagram-Account "kosmosschulbegleitung" oder an [email protected] Wenn Ihr mehr über Beziehungsarbeit erfahren möchtet, findet Ihr am Nordlicht Campus sicher aufschlussreiche Veranstaltungen & Fortbildungen: www.nordlicht-campus.de
    --------  
    31:15
  • S2E07 Warum bin ich mittags schon müde?
    Was macht die Arbeit als Schulbegleitung eigentlich so (emotional) anstrengend? In dieser Folge sprechen wir über die große Bedeutung der Selbstsorge bei einer emotional fordernden Tätigkeit wie die der Schulbegleitung. Wie finde ich ein gesundes Zusammenspiel zwischen dem eigenen Wohlbefinden und Stabilität in der Qualität meiner Arbeit? Und welche Chancen entstehen für das Schulbegleitungskind, wenn ich als Schulbegleitung Selbstsorge aktiv vorlebe? Wir wünschen euch viel Spaß beim Zuhören mit dieser kurzweiligen neuen Folge von "Kosmos Schulbegleitung", präsentiert von Nordlicht Campus! Buchtipps/Empfehlungen: Internetsuche: Atemmeditation, Entspannungsübungen Atemübung: https://www.tk.de/techniker/magazin/life-balance/balance-im-job/entspannung-atemuebungen-2009262 Audio-Dateien Entspannung: https://www.tk.de/techniker/magazin/life-balance/aktiv-entspannen/download-anleitung-entspannung-2006922 Weitere Projekte des Campus-Teams: · Hast Du selbst Interesse daran, Schulbegleiter:in bei Nordlicht zu werden? Dann erreichst Du uns ganz einfach über unsere E-Mail Adresse [email protected] · Schaut Euch auch unbedingt auf der Homepage des Fachverbands Schulbegleitung um und gestalte die Zukunft der Schulbegleitung/Schulassistenz mit!(https://fachverband-schulbegleitung.de/) Habt ihr Fragen oder Anmerkungen zu den hier besprochenen Themen? Dann schreibt uns gerne unter über unseren Instagram-Kanal "kosmosschulbegleitung" oder an [email protected] Wenn Ihr mehr über das Thema Selbstsorge in der Arbeit erfahren möchtet, findet Ihr am Nordlicht Campus sicher aufschlussreiche Veranstaltungen & Fortbildungen:www.nordlicht-campus.de
    --------  
    20:43
  • S2E06 Jetzt knallts! – Krisen und Konflikte in der Schule
    In dieser Folge sprechen wir über die Situationen, in denen plötzlich nichts mehr geht. Vielleicht fliegt sogar ein Stuhl. Für viele Schulbegleitungen zählt das zum Kerngeschäft ihrer Arbeit – aber wie kann ein guter Umgang damit aussehen? Und wie kann es gelingen, sogar gestärkt aus der Krise hervorzugehen? Wir sprechen über die Phasen einer Krise und nehmen uns die Zeit, alles mal genau zu betrachten. Viel Spaß beim Zuhören! Buchtipps/Empfehlungen: Autismus-Reader, Kapitel 4 „Krisen“; autismus Deutschland e.V.; 2021 (Bestellung: https://www.autismus.de/detailseite/buchshop-20.html) https://www.aok.de/pk/magazin/familie/kinder/vier-uebungen-fuer-kinder-foerdern-wohlfuehlatmosphaere/ (auch ein guter Tipp für Eltern/zuhause!) Weitere Projekte des Campus-Teams: · Hast Du selbst Interesse daran, Schulbegleiter:in bei Nordlicht zu werden? Dann erreichst Du uns ganz einfach über unsere E-Mail Adresse [email protected] · Schaut Euch auch unbedingt auf der Homepage des Fachverbands Schulbegleitung um und gestalte die Zukunft der Schulbegleitung/Schulassistenz mit! (https://fachverband-schulbegleitung.de/) Habt ihr Fragen oder Anmerkungen zu den hier besprochenen Themen? Dann schreibt uns gerne über unser Instagram-Account "kosmosschulbegleitung" oder an [email protected] Wenn Ihr mehr über den Umgang mit Krisen und Konflikten erfahren möchtet, findet Ihr am Nordlicht Campus sicher aufschlussreiche Veranstaltungen & Fortbildungen: www.nordlicht-campus.de
    --------  
    36:54
  • S2E05 Genni Abela & Dr. Marian Laubner: Zur Arbeitsbeziehung Lehrkraft - Schulbegleitung
    Mit Dr. Marian Laubner, mittlerweile am Institut für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik in Halle/Saale, und Genni Abela, Schulbegleitung in seiner ehemaligen Klasse, spricht Nils über die Gestaltung ihrer Arbeitsbeziehung, in welche Fettnäpfchen sie getreten sind und was gute Kommunikation für beide bedeutet. Viel Spaß mit unserer neuen Folge wünscht das Team vom Nordlicht Campus. Literatur: Laubner, M. (2023): Differenzierungen, Normalität und Positionierungen. Analysen studentischer Äußerungen über Inklusion und Schüler*innen. Kumulative Dissertation an der Georg-August-Universität Göttingen. Abeney, A., Laubner, M., Masuch, S., Meyer, Anna-Lena, & Rabenstein, K. (2020). Diversität lehren. Ein Skript zur Analyse und Befremdung von Normalität und zur Erkundung von Barrieren. Göttingen: Georg-August-Universität. Laubner, M., Lindmeier, B., & Lübeck, A. (Hrsg.). Schulbegleitung in der inklusiven Schule. Weinheim: Beltz. 3., überarbeitete Auflage. Weitere Projekte des Campus-Teams: Hast Du selbst Interesse daran, Schulbegleiter:in bei Nordlicht zu werden? Dann erreichst Du uns ganz einfach über unsere E-Mail Adresse [email protected] Schaut Euch auch unbedingt auf der Homepage des Fachverbands Schulbegleitung um und gestalte die Zukunft der Schulbegleitung/Schulassistenz mit! (https://fachverband-schulbegleitung.de/) Habt ihr Fragen oder Anmerkungen zu den hier besprochenen Themen? Dann schreibt uns gerne unter [Instagram Podcast]# oder an [email protected] Wenn Ihr mehr erfahren möchtet, findet Ihr am Nordlicht Campus sicher aufschlussreiche Veranstaltungen & Fortbildungen: www.nordlicht-campus.de
    --------  
    34:56

Meer Onderwijs podcasts

Over Kosmos Schulbegleitung

Dieser Podcast wird präsentiert von Nordlicht Campus, der Plattform für Austausch, Wissen und Wandel. Wir bieten Fortbildungen und Austauschräume an und nehmen relevante Themen der Kinder- und Jugendhilfe in den Blick.  https://nordlicht-campus.de/ Vor allem Schulbegleitung liegt uns als Thema sehr am Herzen und wir nehmen dieses mittlerweile riesige und noch immer wachsende Berufsfeld hier genau unter die Lupe. Ziel ist es, die Perspektive auf das Feld zu erweitern und neue Denkanstöße zu bieten.  Neben unseren eigenen Veranstaltungen präsentieren wir auch Beiträge von Personen aus Wissenschaft, Schule und dem Netzwerk rund um die zu begleitenden Schüler:innen und lassen Euch als unsere Zuhörer:innen an unseren spannenden Diskussionen teilhaben.
Podcast website

Luister naar Kosmos Schulbegleitung, Omdenken Podcast en vele andere podcasts van over de hele wereld met de radio.net-app

Ontvang de gratis radio.net app

  • Zenders en podcasts om te bookmarken
  • Streamen via Wi-Fi of Bluetooth
  • Ondersteunt Carplay & Android Auto
  • Veel andere app-functies
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/11/2025 - 10:54:50 AM